VÅREN«Seht, seht was für ein Licht und welcher Geruch! Sehen Sie, wie die Wiesen lächeln, und lauschen Sie den Liedern der Morgendämmerung.»
Wenn die Sonne nur wenige Stunden nach ihrem Aufgang wieder untergeht, freut man sich auf die schönen Tage und den Frühling. Was gibt es Besseres, um die Nostaligie der dunklen Stunden zu vertreiben, als Zeit mit Freunden zu verbringen? Bei einer Tasse Kaffee oder etwas Süssem aus dem Ofen, kommen die Gesprächee in Gang. Man tauscht Neuigkeiten über die Familie aus, das Wetter wird zur Poesie und der Alltag zur Phillosophie.
Das schwedische Lied «Våren» (Frühling) von Edward Grieg ist der Ausgangspunkt für die Konzertreihe «Våren». Es steht stellvertretend für die Gedanken zu einer friedlichen Welt, für unsere Träume über das Erwachen, die Leichtigkeit der Natur und für die Sehnsüchte von uns Menschen nach dem Frühling während den langen, dunklen Winternächten nach dem Jahreswechsel. Abgerundet wird das Konzert durch einen gemeinsamen Ausklang in der Tradition der schwedischen Kaffeehauskultur mit Kaffee/Tee und Gebäck, den schwedischen Zimtschnecken "Kanelbullar". Der Erlös aus diesem Konzert soll einerseits die zwei Konzerte im Dezember 2024 in den sozialen Institutionen finanzieren und andererseits weitere solche Konzerte im 2025 oder 2026 ermöglichen. Leitung - Jean-Christophe Groffe
Violin - Filip Rekiec Violin - Noam Gal Viola - Mischa Dobrushkin Violoncello - Alexandra Polin
Sonntag:
|
Gestaltung: B. Stettler
|