CHOR BASEL - KULTUR UND VOLK
  • Aktuell
  • wir
    • Portrait
    • Unsere Dirigenten
    • Geschichte
  • was war
  • Kontakt
  • Login Chormitglieder

chor kultur und volk

seit 1980

Foto: Susanna Drescher©
Der Chor Kultur und Volk Basel pflegt ein breites Répertoire: Von Bach über ABBA bis Weill ist alles vertreten, dargeboten in besonderem Rahmen, oft mit Inszenierungen oder in Zusammenarbeit mit einem Festival ("Zeiträume"), mit Gare du Nord ( "Looping Journey"). Nebst spannenden musikalischen Reisen steht auch das soziale Engagement im Vordergrund.
Musik kann bewegen.


In eigener Sache:
10 Jahre Jean-Christophe bei KuVo!
Ein Rückblick!
Ab dem 4. Januar 2022 werden wir, wegen Umbau des Pestalozzischulhauses, in der AULA des Wirtschaftsgymnasium (WMS), Andreas-Heusler Str. 41 proben.

Zurzeit Sopräne gesucht!
Weitere Stimmen sind  ebenso herzlich willkommen! Siehe unter Kontakt.

aktuell...
KUVO MEETS THEATERCHOR WINTERTHUR

Wir freuen uns mit dem Theaterchor Winterthur gleich zwei Projekte zu realisieren.  Das geplante Frühprojekt im Herbst 2022 und Chorgesänge aus Opern wie Mozart, Gluck ... werden uns beflügeln.
einzigartig!     ... diesen herbst!

DER NEUE KOLUMBUS

...Der neue Kolumbus ist nicht ein Abenteurer und Weltumsegler.
Er ist ein Mann unserer Gegenwart, ein kleiner Bankbeamter in einer Zeit GROSSER UNSICHERHEIT .
Schlecht und recht lebt er mit Frau und Kind, nie aber lässt ihn die Frage nach dem Morgen ruhen. Irgendwo, träumt er, irgendwo und irgendwann über den Meeren muss ES DAS LAND GEBEN, in dem die Frage nach dem Morgen keinen mehr quält...

Foto: Landesausstellung 1939 Zürich / Festspielaufnahme "Der neue Kolumbus"
© Hans Staub / Fotostiftung Schweiz

Mit der Wiederaufnahme der Proben startet auch unser neues Projekt, mit dem wir unser Anliegen, eine politische Liedkultur zu pflegen, fortsetzen werden. WARNING TO THE RICH (2016 Dreispitzhalle) folgte dieser Tradition mit den Liedern der 1920er und 1930er Jahre.
Damals stiessen wir bei unseren Recherchen auf ein Schweizer Werk: Der neue Kolumbus, ein Festspiel von Huldreich Georg Früh, entstanden 1938/39. Dieses Festspiel, eine Art Oper mit Erzähler, faszinierte uns.
Denn der Fund zeigt, dass die Schweiz-genauso wie Deutschland oder Frankreich-in den 1930er Jahren eine Tradition der Arbeitermusik kannte; Zürich verfügte über eine Volksbühne, die mit ihrem Liedgut dem Marxismus und dem Kommunismus nahestand und die in ihren Auffürungen den Faschismus anprangerte. 1939 wurde Der neue Kolumbus  an der Landi in Zürich uraufgeführt, danach verschwand das Werk in den Schubladen.
Mit dem Projekt möchten wir einen Kontrast setzen zur heutigen Zeit, Bezüge schaffen zu Begriffe wie Solidarität, Armut, Zweiklassen-Gesellschaft oder zum Aufbruch aus dunklen Kriegszeiten, aus Bedrohung und Enge der 1930er und 1940er Jahre. Und wir möchten ein verborgenes Stück Schweizer Musikgeschichte ins Licht der Öffentlichkeit zurückbringen.
Die Aufführungen:
Werkeinführung, Lukas Näf, jeweils 30 Min. vor Beginn
Winterthur: Festsaal Liebesstrasse:  Sonntag, 30. 10. 2022 / 19.00h
Zürich: ZHdK, Kaskade: Freitag, 4.11. 2022 / 19.00h

Basel: Kulturzentrum Don Bosco: Samstag, 5. 11. 2022 / 20.00h 

Basel: Kulturzentrum Don Bosco: Sonntag, 6. 11. 2022 / 19.00h


Die grosse Hoffnung - Operngala


...endlich war es soweit, unser erstes Konzert nach zwei Jahren fand statt!

Es war toll und heute noch ertappe ich mich, dass ich Sequenzen aus den Chorwerken vor mich  hin summe...


Wir freuen uns, den Betrag von Fr. 3362.85  aus unserer Kollekte dem Schweizerischen Roten Kreuz, für die Notleidenden in der Ukraine, spenden zu können. Danke, liebe Konzertbesucher*innen, für euer da sein und die grosszügige Kollekte!

mehr unter: was war

Bild
Foto: Peter Huber
Theater Winterthur, GP
Bild
Foto: Joel Friedlin, Gartenhof Saal Allschwil
Zusammen mit Roswitha Müller (Mezzosopran), Selina Cuonz (Harfe), und Michael Vogel (Klavier) sangen wir Ausschnitte aus Opern von  Christoph Willibald Gluck, Huldreich G. Früh, Richard Wagner und Giuseppe Verdi.

 konzert vor dem lockdown...

IF I WERE POET

Bild
Bild
Buchla Synthesizer von Nicolas Buzzi
Bild
Nicolas Buzzi - Isa Wiss - Félix Verry - Jean-Christiophe Groffe
Bild
Isa Wiss: "If i were a Poet!" von Beth Anderson  (1950)
Bild
-       blue      -      Over it, as I looked, there flew across the water, cold and still a bird whose wings were palest blue. A moment, here the bird had passed, it caught-his image, his image as he flew       -            blue           -                        
The blue bird-Text:  Mary Coleridge (1861-1907)
Fotos: Nora Friedlin
 Mehr unter: was war: mit konzertvideo
Foto: Anna Legendre
Join us!

impressionen...

Mehr unter: "was war"
 See you!
Pestalozzischulhaus
St. Johannsplatz 9
4056 Basel
Kontakt
Impressum
Datenschutz
  • Aktuell
  • wir
    • Portrait
    • Unsere Dirigenten
    • Geschichte
  • was war
  • Kontakt
  • Login Chormitglieder